Handschriftenbeschreibung 2473
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Zürich, Zentralbibl., Ms. C 102c | Codex | 114 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-71r = Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' Bl. 72r-114r = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' (E) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 212 x 150 mm |
Schriftraum | 160-165 x 105-118 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 29-32 |
Besonderheiten | Die Handschrift ist falsch gebunden; richtige Reihenfolge: Bl. 12, 2-11, 1, 13 |
Entstehungszeit | 1394 (Bl. 114r) |
Schreibsprache | alem. (Hofmann S. 32; Palmer S. 110) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | von Scarpatetti 1991, S. 29 (Nr. 61) [= Bl. 3v, s/w] [Quelle] |
---|---|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1937) |
Juni 2007 |
---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.