Handschriftenbeschreibung 2480
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 212 x 145 mm |
|---|
| Schriftraum | 140-150 x 110 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 24-25 |
|---|
| Besonderheiten | Mittelalterlicher Besitzvermerk auf Bl. 2r: Diß buch gehört in daz frowen clauster zu Rüthe by wilperg prediger ordenns. |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 14. / Anfang 15. Jh. (Williams S. 38*) |
|---|
| Schreibsprache | westschwäb. (Williams S. 38*) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Ulla Williams, Die 'Alemannischen Vitaspatrum'. Untersuchungen und Edition (Texte und Textgeschichte 45), Tübingen 1996, S. 38*.
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Karl Löffler (1914) |
|---|
| Ergänzender Hinweis | Von der gleichen Hand wie Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 72 vom Jahr 1402. |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Februar 2023 |