Handschriftenbeschreibung 24848
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. F IV 56 | Codex | I + 240 Blätter |
Inhalt
| Bl. 162r-164r = Von der rechten Betrachtung Bl. 164va-167vb = 'Abstractum-Glossar' Bl. 171ra-233ra = Abecedarius rarorum vocabulorum totius bibliae, mit dt. Interpretamenten Bl. 233ra-235va = Nomina ponderum, animalium, plantarum, lat.-dt. Bl. 239ra-240re = lat.-dt. Vokabular |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 150 mm |
| Schriftraum | 150-175 x 100-125 mm |
| Spaltenzahl | 1-5 |
| Zeilenzahl | 28-41 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Martin Steinmann) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | (Martin Steinmann, Unpublizierte Beschreibung im Sonderlesesaal der UB Basel), 5 Bll. |
| Rebecca Wenzelmann / sw, Dezember 2021 |
|---|

