Handschriftenbeschreibung 25243
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Wien, Stadt- und Landesarchiv, Hs. A 5 | Codex | XII + 216 Blätter | 
Inhalt
| Bl. I-XII = Register über Bl. 1-152 Bl. 1-61 = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 61-62 = Brotpreistafel Bl. 62v-80 = 'Schwabenspiegel' Lehnrecht) Bl. 80-84 = Landfriede Rudolfs I. (1287) Bl. 84-152 = Ordnungen und Handfesten von Wien (1320-1375) Bl. 153 = Verzeichnis von Gerichtsgefällen Bl. 153-154 = Recht der Fischer in Wien Bl. 154-207 = 'Wiener Stadtrechtsbuch', 5. Redaktion (Da) Bl. 208-216 = leer  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 220 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 856) | 
| Schreibsprache | obd. (Oppitz [1990] S. 856) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Zur Brotpreistafel vgl. Klaus Graf in Archivalia vom 5. Nov. 2023. | 
| Mitteilungen von Wieland Carls, Kathleen Zeidler | 
|---|
| sw, November 2023 | 
                    	
		
