Handschriftenbeschreibung 25427
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Auktionshaus Sotheby's, London, Nr. 2014/49 [Verbleib unbekannt] | Codex | V + 378 + V Blätter |
Inhalt
| Stundenbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 94 x 75 mm |
| Schriftraum | 63 x 45 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14 |
| Besonderheiten | Mit 16 ganzseitigen Illustrationen |
| Entstehungszeit | ca. 1482 (Sotheby's S. 40) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Sotheby's, London 2014, S. 41 [= u.a. Bl. 272v/273r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Max Schmitz |
|---|
| Regina Cermann (Wien), Januar 2025 |

