Handschriftenbeschreibung 25707
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Stadtbibl., Cod. M 1302 [Kriegsverlust] | Codex | III + 224 + III Blätter |
Inhalt
| Dt. Nachträge: Bl. 142r = Dt. Fruchtbarkeits-Ratschläge Bl. 167r = Was dy wasser bedvten Bl. 168v = Wy ey menchz den gentzen leip behelt beigesunt |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 230 x 160 mm |
| Schriftraum | 190 x 123 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 130v-138v: 1) |
| Zeilenzahl | 51 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen |
|
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Martin Haertwig (1918) |
| Mitteilungen von Tobias Niedenthal, Elke Krotz |
|---|
| trk, sw, Februar 2025 |

