Handschriftenbeschreibung 25718
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1958/9,2 [Verbleib unbekannt] | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| "Pergamenthandschrift. Fragment, geschrieben um 1400. 1 Bl. Fol. – Handschrift von 2 SS. mit blau und roten Initialen, gemischt latein.-deutscher Text, gehört in den Kreis der Magdeburger Rechtsbücher, enthält die Artikel 115-117 und ist besonders durch den vollständig erhaltenen Judeneid ("Dit is der Joden eyt") wertvoll. Interessantes Urbarfragment des Erzstifts Mainz." |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | Folio |
| Entstehungszeit | um 1400 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| November 2016 |

