Handschriftenbeschreibung 25726
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 299 (1030) | Codex | 1042 Seiten |
Inhalt
| Wiguleus Hund zu Sulzenmoos: Bayerisches Stammbuch III |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 200 mm |
| Schriftraum | 240-260 x 150-160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28-35 |
| Entstehungszeit | Ende 16. Jh. (Glaßner S. 165) |
| Schreibsprache | bair. (Glaßner S. 165) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= u.a. Bl. IIIr; S. 1, 1037] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, Februar 2022 |
|---|

