Handschriftenbeschreibung 25732
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 641 (837; P 27) | Codex | 357 Blätter (aus 7 Teilen zusammengesetzt) | 
Inhalt
| geistliche Sammelhandschrift, darin u.a. dt.: Bl. 130v = Eid auf die katholische Kirche HD-Spiegel = Rechnungsbuch (Fragment) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm | 
| Schriftraum | 155-163 x 93-104 mm (V: 176 x 113 mm, VI: 172 x 120 mm) | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 31-41 | 
| Entstehungszeit | um 1460 (Glaßner S. 210) | 
| Schreibsprache | mittelbair. (Glaßner S. 210) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| cr, April 2022 | 
|---|
 
                    	 
		
