Handschriftenbeschreibung 25735
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 685 (788; O 24) | Codex | 346 Blätter (aus 17 Teilen zusammengesetzt) |
Inhalt
| lat.-dt. Mischhandschrift, darin: Teil X, Bl. 175r-209r: Sermones, dt. Teil XI, Bl. 211r-233v: Sermones, dt. Teil XIII, Bl. 241r-253r: Passionspredigt, dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (1468-1489) (Glaßner S. 229) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Glaßner S. 229) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, April 2022 |
|---|

