Handschriftenbeschreibung 25737
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 751/1 (729) | Codex | 194 Blätter (aus 9 Teilen zusammengesetzt) |
Inhalt
| Bl. 103r-105 = Anzeige zur erfolgten Wahl des Königs mit der Bitte um Annahme (1438 III 18, Frankfurt), dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 212-220 x 145 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Glaßner S. 263) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Glaßner S. 264) |
| Schreibort | Melk (Glaßner S. 263) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, April 2022 |
|---|

