Handschriftenbeschreibung 25749
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 847 (800; O 38) | Codex | I + 309 Blätter (aus 4 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-145; II: Bl. 146-182; III: Bl. 183-273; IV: Bl. 274-309) |
Inhalt
| Teil I: Bl. 142r-144v = Mandatum contra haereiticos (vier Artikel dt. mit Einwänden gegen diese Artikel) Teil II: Bl. 146r-181v = Ps. Boethius: 'De disciplina scholarium' mit Glossen, Teile in dt. interlinearer Übersetzung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | I: 145 x 80 mm; II: 162 x 108 mm |
| Spaltenzahl | wechselnd |
| Zeilenzahl | I: 15; II: 13 |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. und 1. Drittel 15. Jh. (1421) (Glaßner S. 380) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Glaßner S. 380) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex (Auswahl) |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, April 2022 |
|---|

