Handschriftenbeschreibung 25751
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 886 (726; N 4 [4]) | Codex | 36 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-36v = Lektionar, lat. mit dt. Übersetzungen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
| Schriftraum | 150 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14-15 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Glaßner S. 411) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Glaßner S. 411) |
| Schreibort | Melk? (Glaßner S. 411) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Vorderdeckel; Bl. 1r; 1v; 2r; 2v; 36v; Hinterdeckel] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, Mai 2022 |
|---|

