Handschriftenbeschreibung 25754
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 917 (549; K 21) | Codex | 221 Seiten + I* Blatt |
Inhalt
| S. 1-220 = Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Dialogi' Gregors des Großen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 213 x 152 mm |
| Schriftraum | 155 x 97 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-38 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. (Glaßner S. 435) |
| Schreibsprache | westmd. (Glaßner S. 435) |
| Schreibort | Melk (Glaßner S. 435) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Vorderdeckel; Vorderdeckel-Spiegel; 1; 2; 3; 4; 42; 92; 148; I*r; I*v; Hinterdeckel-Spiegel; Hinterdeckel] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, Mai 2022 |
|---|

