Handschriftenbeschreibung 25758
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 967 (550; K 22) | Codex | I + 460 Blätter (aus 7 Teilen zusammengesetzt) |
Inhalt
| Bl. 67va-68v = Schiesspulverrezepte, dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 150 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1-2 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | Anfang/Mitte 15. Jh. (Glaßner S. 464) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Glaßner S. 465) |
| Schreibort | Wien? und Prag? (Glaßner S. 464) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex (Auswahl) |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, Mai 2022 |
|---|

