Handschriftenbeschreibung 25950
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 5595 | Codex | 110 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. Sammelhs., darin dt.: Bl. 50r = 'Cisioianus' Bl. 50v = astronomische Notiz Bl. 52r = gereimte Tierkreiszeichenlehre |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 213 mm |
| Schriftraum | 200 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 1-3: 2) |
| Zeilenzahl | 28-38 |
| Besonderheiten | illustriert |
| Entstehungszeit | 1432 (Bl. 22v) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Leidinger Bl. 7f.) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Georg Leidinger (1906) |
| sw, Dezember 2022 |
|---|

