Handschriftenbeschreibung 25974
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Panschwitz-Kuckau, Kloster St. Marienstern, Cod. Oct. 123 | Codex | 186 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 1r-2r = Gebetsanweisungen (dt.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 180-182 x 123-126 mm |
| Schriftraum | 135-160 x 75-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-43 |
| Entstehungszeit | um 1413 (Rupp S. 189) |
| Schreibsprache | ostmd. (Rupp S. 189) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Rupp 2018, S. 329 (Abb. 1) [= Bl. 1r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Januar 2024 |
|---|

