Handschriftenbeschreibung 25975
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Panschwitz-Kuckau, Kloster St. Marienstern, Cod. Oct. 80 | Codex | 93 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-84r = Psalter, dt. Bl. 84r-89v = Cantica veteris testamenti, dt. Bl. 89v-90v = Cantica novi testamenti, dt. Bl. 90v-91r = 'Te deum', dt. Bl. 91r-93v = Quicumque, dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 183 x 152 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27 |
| Entstehungszeit | spätes 14. Jh./frühes 15. Jh. (Rupp S. 201) |
| Schreibsprache | ostmd. (Rupp S. 202) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Rupp 2018, S. 332 (Abb. 4) [= Bl. 38r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Januar 2024 |
|---|

