Handschriftenbeschreibung 26019
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Regensburg, Staatl. Bibl., 2Inc.188, Einbandmakulatur | Fragment | 1 Querstreifen |
Inhalt
| 'Lucidarius' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [40] x ca. <130> mm |
| Schriftraum | [30] x ca. <95> mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | [4] |
| Entstehungszeit | 13. Jh. (Verborgene Schätze S. 45) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Verborgene Schätze 2012, S. 44 [farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Das in der einschlägigen Forschung bislang unbekannte Fragment überliefert Text aus Buch II.35 und II.36 (vgl. dazu die Edition Gottschall/Steer [1994] S. 88f.). |
| November 2018 |
|---|

