Literatur | - Joseph Diemer, Kleine Beiträge zur älteren deutschen Sprache und Literatur, VI. Bruchstücke zweier Legenden von der heiligen Dorothea und heiligen Katharina, in: Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 11 (Jg. 1853), Wien 1854, S. 43-75 (mit Abdruck der 'Dorothea' und Teilabdruck der Katharinen-Legende aus dem 'Buch der Märtyrer'). [online]
- Hermann Menhardt, Handschriftenverzeichnis der Kärntner Bibliotheken, Bd. 1: Klagenfurt, Maria Saal, Friesach (Handschriftenverzeichnisse österreichischer Bibliotheken, Kärnten 1), Wien 1927, S. 214. [online]
- Erich Gierach (Hg.), Das Märterbuch. Die Klosterneuburger Handschrift 713 (Deutsche Texte des Mittelalters 32), Berlin 1928, S. XXI.
- Lotte Busse, Die Legende der heiligen Dorothea im deutschen Mittelalter, Diss. Greifswald 1930, S. 25.
- Klaus Klein, Erneut zu 'Verbleib unbekannt'. Wiederaufgefundene Handschriften, in: ZfdA 127 (1998), S. 69-84, hier S. 80.
- manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken, >>> Direktlink zu diesem Fragment. [online]
|
---|