Handschriftenbeschreibung 26070
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 946 | Codex | 190 Blätter (aus 13 Teilen zusammengesetzt; I: Bl. 1-18; II: Bl.20[19]-32[31]; III-VIII: Bl. 33[32]-113[112]; IX: Bl. 114[113]-125[124]; X: Bl. 126[125]-155; XI-XIII: Bl. 156-190]) |
Inhalt
| Theologische Sammelhs., darin dt.: Bl. 21r (oberer Blattrand) = Bibelzitat und vier dt. Verse Bl. 125vb = Spruch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
| Schriftraum | II: 175-185 x 120-125 mm; IX-X: wechselnd |
| Zeilenzahl | II: 55-60; IX-X: wechselnd |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Neuhauser u.a. S. 367) |
| Schreibsprache | Bl. 125vb: alem. (Neuhauser u.a. S. 381) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| nb / cb, August 2024 |
|---|

