Handschriftenbeschreibung 26099
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Mainz, Stadtbibl., Hs. II 17 | Codex | I + 82 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r–79r = Psalter, lat.-dt. Bl. 72r–78r = Cantica deutsch–lateinisch Bl. 78r–79r = Athanasianisches Glaubensbekenntnis, lat.-dt. (Inc.: Quicumqque vult salvus esse ... fidem. Wer behalten wil sin, der bedarff wol, daz er behabe ....) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 195 mm |
| Zeilenzahl | ca. 37 |
| Besonderheiten | Auf einen lateinischen Abschnitt folgt jeweils die deutsche Übersetzung. |
| Entstehungszeit | 2. Drittel 15. Jh. |
| Schreibsprache | rheinfrk. (Alexandra Nusser) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Christian Richter |
|---|
| Christoph Winterer / Alexandra Nusser, August 2020 |

