Handschriftenbeschreibung 26132
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 15418 | Codex | VIII + 144 Blätter |
Inhalt
| 'Südmittelniederländische Legenda aurea' (W1) vorwiegend Winterteil, darin u.a.: Bl. Ir = Inhaltsvermerk, Besitzeintrag, sonst leer Bl. Iv-VIIIv, 124v-144v = leer Bl. 1ra-7va = Usuard: Martyrologium, ndl. Bl. 7va-9rb = Pilatus (3) Bl. 22rb-24vb = 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) (8) Bl. 62va-vb = Martyrologiumseintrag Bl. ?-? = Bijbelvertaler van 1360: Übersetzung der 'Libri IV dialogorum' Gregors des Großen (Exzerpte) Bl. 123ra-124rb = Register |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 290 x 210 mm | ||
| Schriftraum | 195 x 140 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 41 | ||
| Besonderheiten | Provenienz: Augustinerinnenkloster Bethlehem bei Leuven (Bl. 122va) | ||
| Entstehungszeit | 1468 (Bl. 122va) | ||
| Schreibsprache | fläm. (Menhardt S. 1423); mndl. (Williams-Krapp S. 83) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) |
| mt, Februar 2021 |
|---|

