Handschriftenbeschreibung 26141
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 9591 
 | Codex | Noch 160 Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 109 x 76 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | meist 13 | 
| Besonderheiten | Bl. 125v: eine ganzseitige Illustration (Johannes Evangelista) | 
| Entstehungszeit | um 1500 (Hartung & Hartung S. 10) | 
| Schreibsprache | obd. (wohl bair.) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Hartung & Hartung 2019, S. 10 [farbig] [Quelle] | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Die Mitteilung der aktuellen Signatur verdanken wir Wolfgang-Valentin Ikas (München). | 
| Oktober 2019 | 
|---|
 
                    	 
		
