Handschriftenbeschreibung 26230
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wittenberg, Reformationsgeschichtliche Forschungsbibl., PS 8°SW128, abgelöste Einbandmakulatur | Fragment | 1 beschnittenes Doppelblatt |
Inhalt
| 'St. Trudperter Hohes Lied' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 180 x 145 mm |
| Schriftraum | 143 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21 |
| Entstehungszeit | 4. Viertel 13. Jh. |
| Schreibsprache | alem. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | 1) Das Fragment wurde 2019 von einem Band mit zwei 1632 in Leipzig erschienenen Drucken (PS 8° SW 128) abgelöst. Überliefert ist 138,19-140,1 und 142,26-144,8 des 'St. Trudperter Hohen Lieds'. 2) Eine Publikation zu dem Neufund ist von Matthias Eifler, Werner Hoffmann, Christoph Mackert und Katrin Sturm für die ZfdA in Vorbereitung. |
| Januar 2020 |
|---|

