Handschriftenbeschreibung 26232
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Mainz, Stadtbibl., Hs. I 215b | Codex | Noch I + 172 Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 2-77; III: Bl. 78-157; III: Bl. 158-172) |
Inhalt
| Bl. 77r = 'Goldenes ABC' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | I: 145-170 x 95-120 mm; II: 150-180 x 120 mm; III: 140 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | I: 31-43 (Bl. 3-13: 26); II: 35-43; III: 26 |
| Entstehungszeit | um 1400 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Annelen Ottermann |
|---|
| sw, August 2022 |

