Handschriftenbeschreibung 26452
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| New Haven (Conn.), Yale Univ., Beinecke Rare Book and Manuscript Libr., MS 885 | Codex | 14 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-14v = Michael Puff aus Schrick: 'Büchlein von den ausgebrannten Wässern' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | 130-135 x 97-107 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 29-33 |
| Besonderheiten | Druckabschrift von GW M36475 (Stöbener) |
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (nach 1478) (Stöbener) |
| Schreibsprache | westschwäb./ostschwäb. mit oberrhein. Einschlägen (Stöbener) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cb, September 2021 |
|---|

