Handschriftenbeschreibung 26464
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Straßburg, Stadtarchiv, Ms. 6 R 18 | Codex | 574 Blätter |
Inhalt
| Sog. Archivchronik, darin: Bl. 47r-102v = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (Kap. 5) Bl. 109r-122r = Verfassung Straßburgs von 1482, Statuten und Reglemente Bl. 124v-129v = Ammeisterliste 1332-1567/77 Bl. 133r-174v = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (Kap. 4-5) Bl. 268v-278r = Gründungsurkunde und Privilegien der Universität Freiburg (1457) Bl. 278-347r = Notizen und Berichte zur Geschichte Straßburg, tlw. nach Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (Burgunderkrieg) Bl. 349r-355v = 'Reformatio Friderici' Bl. 355v-370v = Notizen und Berichte Bl. 373r-378v = Annalen von 40-1530 n. Chr. Bl. 381*r-387*r = Notizen und Berichte Bl. 1r-43r und 381r-449v = Ordnungen und Reglemente (s.u. Erg. Hinweis) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 330 x 205 mm |
| Schriftraum | 250 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 29-31 |
| Entstehungszeit | Mitte 16. Jh. (Serif S. 291) |
| Schreibort | Straßburg (Serif S. 291) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Teile ursprünglich zu Beginn der Hs. eingeordnet, daher Diskrepanz in der alten Zählung, nach der sich die Beschreibung hier richtet. |
| Christiane Römer, Januar 2022 |
|---|

