Handschriftenbeschreibung 26512
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., MS. A 127 | Codex | 636 Seiten (teilw. mit Drucken) | 
Inhalt
| Lat.-dt. historiographische Sammelhandschrift, darin dt. u.a.: S. 1-136 = Heinrich Bullinger: Konstanzer Bischofsliste bis Johannes V. von Wetza Bericht über das Kloster Einsiedeln und seine Äbte Notizen über das römische Helvetien Notizen über schweizerische Dynasten Liste der Toten bei Sempacher Schlacht Notizen über Guglerkrieg, Schlacht am Morgarten etc. Notizen über die schweizerische Reformation S. 137-163 = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (in Auszügen Kap. 5) (s.u. Erg. Hinweis) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 165 mm | 
| Entstehungszeit | Mitte 16. Jh. (Serif S. 284) | 
| Schreibort | Zürich (Serif S. 284) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Christiane Römer, Januar 2022 | 
|---|
 
                    	 
		
