Handschriftenbeschreibung 26570
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1958/9,5 [Verbleib unbekannt] | Codex | 249 Blätter |
Inhalt
| Lat. theol. Sammelhandschrift (Lektionar u.a.), dabei 3 Blätter mit deutschem Text (Rezepte zur Tintenherstellung und Aderlassen) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Kleinoktav |
| Besonderheiten | Aus dem Kloster Amorbach |
| Entstehungszeit | um 1500 (Tenner S. 4) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| dk, Februar 2022 |
|---|

