Handschriftenbeschreibung 26712
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. II, 79 | Codex | I + 307 Blätter | 
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift Hinterer Spiegel = Nachträge/Schriftproben, darunter dt. Lieder: Dy blumchin reyn groß und cleyn ... (Lied mit Notation aus dem 15. Jh.) Des tages schyn brengt grosse pyn ... singe ich wechter so schone (Tagelied)  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 425 x 260 mm | 
| Entstehungszeit | 1289/1290 (Neske S. 61) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex  | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes | 
|---|
| Christiane Römer, Januar 2024 | 
                    	
		
