Handschriftenbeschreibung 26720
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatl. Museen - Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 2126–2127 | Fragment | 2 Blätter |
Inhalt
| Franz von Retz: 'Defensorium inviolatae virginitatis Mariae', lat. und dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 213 x 151 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 15. Jh. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 44) |
| Schreibsprache | lat. und dt. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 44) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2020, Abb. 15 [= Nr. 2126v, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| dk, November 2022 |
|---|

