Handschriftenbeschreibung 26877
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Privatbesitz, Mark Mersiowsky, Tübingen, Fragm. ms. 681
| Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Schöffensprüche |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [267] x [185] mm |
| Schriftraum | 217-220 x 152-154 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 27 |
| Besonderheiten | Papierfraß am unteren Blattrand (2. Spalte recto) |
| Entstehungszeit | "um 1400 oder vorher" (Eis S. 163) |
| Schreibsprache | ostmd. (Eis S. 164) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Bassenge 2024, S. 52 (Abb. 2882) [= recto, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Mark Mersiowsky |
|---|
| cr, September 2024 |

