Handschriftenbeschreibung 26930
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. bibl. 2° 42 | Codex | 154 Blätter |
Inhalt
| 'Bremer Evangelistar' (St) Bl. 3ra-142vb = 'Evangelien-Perikopen' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 200 mm |
| Schriftraum | 200 x 130 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 26-30 |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Handschriftenportal) |
| Schreibsprache | westmd. (Handschriftenportal) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hans Gille (1910) |
| dk, August 2024 |
|---|

