Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 26979

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schlossbibl., Cod. 26 (2763)Codex100 Blätter

Inhalt 

Geistliche Sammelhandschrift, darin u.a.:    
Bl. 1r-93v = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' (Extendit manum-Traktat)
Bl. 94r-94v = Vater Unser, Ave Maria, Credo     
Bl. 95r-100r = Gebete

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße155 x 105 mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahlmeist 20
Entstehungszeit1474 (vgl. Bl. 93v)
Schreibspracheniederrhein. (Schonath)
Schreibernennung
Bl. 93v: Jute Nubreichen [per manus Jute Nubreichen] (Schonath 1952) [Quelle]

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Wilhelm Schonath, Katalog der Handschriften der Gräflich von Schönborn'schen Bibliothek zu Pommersfelden, Bd. I: Nr. 1-100 (masch.), Pommersfelden 1951-1952, Nr. 26.
Archivbeschreibung---
Ergänzender HinweisMit Hinweisen zur Handschrift Klaus Graf in Archivalia vom 25. Oktober 2012.
Jürgen Wolf, März 2025