Handschriftenbeschreibung 27021
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zwolle, Historisch Centrum Overijssel, 0157 Marken in de provincie Overijssel, inv.nr. 654, Makulatur | Fragment | 2 Teile eines Blattes |
Inhalt
| Rudolf von Ems: 'Willehalm von Orlens' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. <145> x <90> mm |
| Schriftraum | <104> x 67 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | <27> |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Uulders S. 106) |
| Schreibsprache | nd.-ndl. Grenzraum (Uulders S. 110) |
| Schreibort | Bentheim-Steinfurt? (Uulders S. 113) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Fragmente sind als Makulatur in ein Holthemer Register (markeboek) des 16. Jahrhunderts eingebunden. Als Umschlag dient ein Missale des 12. Jahrhunderts. |
| dk / sw, Juli 2025 |
|---|

