Handschriftenbeschreibung 27090
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Akten 251 | Codex | 55 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-2r = Register Bl. 2v-16v = Heinrich Institoris: 'Hexenhammer' Bl. 17r-51v = Heinrich Institoris: 'Malleus maleficarum' Bl. 52r-55v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 330 x 220 mm |
Schriftraum | 250 x 160 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 45-50 |
Entstehungszeit | 1491 (Jerouschek S. VIII, Anm. 2) |
Schreibsprache | frühnhd. (Jerouschek S. V) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Angabe fehlt |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Die Angaben zur Kodikologie wurden freundlicherweise vom Staatsarchiv Nürnberg im August 2025 mitgeteilt. |
Mitteilungen von Marco Heiles |
---|
Markéta Trillhaase, September 2025 |