Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Institoris, Heinrich: 'Hexenhammer'

Vgl. André Schnyder / Franz Josef Worstbrock, in: 2VL 4 (1983), Sp. 408-415.

Überlieferung | Ausgaben

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, D-Laden, Akten 251

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Nürnberger Hexenhammer 1491 von Heinrich Kramer (Institoris). Faksimile der Handschrift von 1491 aus dem Staatsarchiv Nürnberg, Nr. D 251, hg. von Günter Jerouschek mit Vorwort, Transkription des deutschen Textes und Glossar (Rechtsgeschichte, Zivilisationsprozeß, Psychohistorie 2), Hildesheim 1992.