Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 27109

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Stuttgart, Landesbibl., Cod. med. et phys. 4° 30CodexII + 50 Blätter

Inhalt 

Medizinisch-naturkundliche Sammelhandschrift, darin u.a.:
Rezepte
Bl. 1r-35r = 'Ordnung der Gesundheit' für Rudolf von Hohenberg
Bl. 35r-38r = Von den Planeten
Bl. 38r-42v = Von den zwölf Sternzeichen

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße245 x 185 mm
Schriftraum195 x 140 mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahlmeist 33-36
Entstehungszeit1477 (mit jüngeren Nachträgen aus dem 1. Viertel 17. Jh.) (SWB-Online)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Codex
Literatur
(Hinweis)
  • Christa Hagenmeyer, Die 'Ordnung der Gesundheit' für Rudolf von Hohenberg. Untersuchungen zur diätetischen Fachprosa des Spätmittelalters mit kritischer Textausgabe, Diss. Heidelberg 1972 (ohne diese Hs.). [online]
Archivbeschreibung---
Ergänzender HinweisBeschreibung im SWB-Online-Katalog.
Mitteilungen von Klaus Graf
Oktober 2025