Handschriftenbeschreibung 2711
                	
                	    				                	Aufbewahrungsorte 
    				    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | ca. [170 x 122] mm | 
|---|
| Schriftraum | ca. 147 x 100 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 34 (recto) und 32 (verso) | 
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | 
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Kornrumpf Sp. 968) | 
|---|
| Schreibsprache | md. | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|
| Literatur | Elias Steinmeyer, Bruchstück eines unbekannten Gedichtes, in: ZfdA 19 (1876), S. 159-164 [Nachtrag, in: AfdA 6 (1880), S. 111] (mit Abdruck). [online]Elias Steinmeyer, Zu Zs. 19, 159ff. [Bruchstück eines unbekannten Gedichtes], in: AfdA 6 (1880), S. 111. [online]Gisela Kornrumpf, 'Maria Magdalena' [Korr./Nachtr.], in: 2VL 11 (2004), Sp. 967f., hier Sp. 968.Manuscripta.pl  – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [zur Beschreibung]
 | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
|---|
                            
                        
                                        
            			
                            | Gisela Kornrumpf (München), April 2021 | 
|---|