Handschriftenbeschreibung 2767
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | 384 x 288 mm | 
|---|
| Schriftraum | ca. 300 x 195 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 41 | 
|---|
| Entstehungszeit | Mitte (?) 14. Jh. (Oppitz S. 361) | 
|---|
| Schreibsprache | ostfäl. (Oppitz S. 361) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Oppitz 1996 , S. 360 (Rückseite) [Quelle]  | 
|---|
| Literatur | - Ulrich-Dieter Oppitz, Ergänzungen zu "Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters", in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. 113 [126] (1996), S. 345-361, hier S. 360f. (Nr. 1295e).
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- |