Handschriftenbeschreibung 2865
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				
            			
            				
            					| Institution | Art | Umfang |             				
    					| Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. 1910 | Fragment | 1 Doppelblatt | 
    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | 205 x 145 mm | 
|---|
| Schriftraum | 140 x 95 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 1 | 
|---|
| Zeilenzahl | 24 | 
|---|
| Entstehungszeit | 14./15. Jh. (Günther S. 74); 1. Hälfte 15. Jh. (Schmidt) | 
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (Schöndorf S. 123) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|
| Literatur | - Otto Günther, Katalog der Handschriften der Danziger Stadtbibliothek, Bd. 3, Danzig 1909, S. 74f. [Bd. 2-4]
 - Willy Lüdtke, Neue Psalmentexte, in: Festschrift Hans Vollmer zu seinem 70. Geburtstag (Bibel und deutsche Kultur XI), Potsdam 1941, S. 187-226, hier S. 220-222 (mit Teilabdruck).
 - Kurt Erich Schöndorf, Die Tradition der deutschen Psalmenübersetzung. Untersuchungen zur Verwandtschaft und Übersetzungstradition der Psalmenverdeutschung zwischen Notker und Luther (Mitteldeutsche Forschungen 46), Köln/Graz 1967, S. 123 (dort irrtümlich als Ms. 1090 angeführt).
 - Manuscripta.pl  – A guide to medieval manuscript books in Polish collections. [online] [zur Beschreibung]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | Arno Schmidt (1936) |