Handschriftenbeschreibung 3037
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Sondershausen, Schlossmuseum, Germ. lit. 6 (olim Hs.-Br. 67) | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Psalmenübersetzung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [230] x 340 mm |
| Schriftraum | [175] x 195 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | [21] |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Bestandskatalog S. 134) |
| Schreibsprache | ? |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Werner Stephan (1914) |
| Januar 2024 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

