Handschriftenbeschreibung 3092
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [160] x 153 mm |
|---|
| Schriftraum | ca. <155> x 108-110 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | ca. <26-27> |
|---|
| Besonderheiten | zeitgenössische Blattzählung in römischen Ziffern auf den verso-Seiten oben in der Mitte (XXV, XXVI) |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Viertel / Mitte 14. Jh. (Schneider S. 149) |
|---|
| Schreibsprache | alem. (Schneider S. 149) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Karin Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,8), Wiesbaden 2005, S. 149. [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Elke Krotz |
|---|
| Karin Schneider (Herrsching), Juni 2016 |