Handschriftenbeschreibung 3102
                	
                	    				                	Aufbewahrungsorte 
    				    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | 334 x 255 mm | 
|---|
| Schriftraum | 250-270 x 175 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 39-44 | 
|---|
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Schneider S. 157) | 
|---|
| Schreibsprache | bair. (Schneider S. 157) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen |  | 
|---|
| Literatur | Ludwig Schmidt, Katalog der Handschriften der Königl. Öffentlichen Bibliothek zu Dresden, Bd. III, Leipzig 1906 (Korrigierter und verbesserter Nachdruck: Katalog der Handschriften der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden, Bd. III, Dresden 1982). [online]Karin Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,8), Wiesbaden 2005, S. 157f. [online]Werner J. Hoffmann, Die mittelalterlichen deutschen und niederländischen Handschriften der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, (Archivum Medii Aevi Digitale Studies. Catalogues 1), Frankfurt a.M. 2022, S. 1405-1407. [online]
 | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
|---|
                            
                        
                                        
            			
                            | Karin Schneider (Herrsching) / Werner J. Hoffmann (Leipzig), Dezember 2022 | 
|---|