Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Schwarzwälder Predigten'

Vgl. Hans-Jochen Schiewer, in: 2VL 8 (1992), Sp. 919-924.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. II.1.2° 140
  2. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 9
  3. Berlin, Staatsbibl., mgf 1149
  4. Berlin, Staatsbibl., mgq 596
  5. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1984
  6. Dresden, Landesbibl., Mscr. R 52r, Bl. 54-55
    München, Staatsbibl., Cgm 5250/9k-l
  7. Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 222
  8. Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 460
  9. Gießen, Universitätsbibl., Hs. 705a
  10. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. A 15
  11. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 54
  12. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Aug. pap. 105
  13. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 100
  14. Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 687
  15. Michaelbeuern (bei Salzburg), Stiftsbibl., Man. cart. 82
  16. München, Staatsbibl., Cgm 9
  17. München, Staatsbibl., Cgm 305
  18. München, Staatsbibl., Cgm 633
  19. München, Staatsbibl., Cgm 5946
  20. München, Staatsbibl., Clm 7246
  21. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. IV, 79
  22. Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schlossbibl., Cod. 101 (2717)
  23. Prag, Nationalbibl., Cheb MS. 46/237 (117)
  24. Prag, Nationalbibl., Cheb MS. Fragm. 1
    Schlägl, Stiftsbibl., Cpl. 220 (Kat.-Nr. 60), Nachsatzblatt
  25. Prag, Nationalmuseum, Cod. XII F 9
  26. Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Vat. lat. 8966
  27. Schaffhausen, Stadtbibl., Cod. Min. 116
  28. Straßburg, Stadtbibl., Cod. D 3
  29. Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB I 78

Ausgaben

(Hinweis)

  • Franz Karl Grieshaber (Hg.), Deutsche Predigten des XIII. Jahrhunderts. Erste Abtheilung, Stuttgart 1844 (Nachdruck Hildesheim/New York 1978). [online]
  • Franz Karl Grieshaber (Hg.), Deutsche Predigten des XIII. Jahrhunderts. Zweite Abtheilung, Stuttgart 1846 (Nachdruck Hildesheim/New York 1978). [online]
  • Siehe auch Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 29 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 5 der oben genannten Handschriften des Werks befindet sich auch lateinischer Text.