Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 3164

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
Rostock, Universitätsbibl., Fragm. philol. 34Fragment1 quer geteiltes Blatt

Inhalt 

'Dietsche Doctrinale'

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgrößeca. [205 x 150] mm
Schriftraum? x 135 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl[32]
Entstehungszeitum 1400 (Heydeck S. 330)
Schreibsprachemndl. (Heydeck S. 330)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Fragments
Literatur
(Hinweis)
  • Robrecht Lievens, Middelnederlandse handschriften in Oost-Europa (Leonard Willemsfonds I), Gent 1963, S. 166f. (Nr. 125).
  • Jos A. A. M. Biemans und Hartwig Mayer, Ein neues Fragment des 'Dietse Doctrinael', in: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 25 (1986), S. 63-87, hier S. 73.
  • Kurt Heydeck, Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Rostock (Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock 1), Wiesbaden 2001, S. 330. [online]
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Sophie Neumann
Jürgen Wolf / sw, Juli 2025