Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 3165

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
Rostock, Universitätsbibl., Fragm. theol. 61Fragment1 untere Blatthälfte

Inhalt 

Bibelübersetzung (mndl.)

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße[170] x 255 mm
Schriftraum? x 180 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl[23]
Entstehungszeit15. Jh. (Heydeck S. 366); um 1470 (Lievens S. 166)
Schreibsprachemndl. (Heydeck S. 366)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Fragments
Literatur
(Hinweis)
  • Robrecht Lievens, Middelnederlandse handschriften in Oost-Europa (Leonard Willemsfonds I), Gent 1963, S. 166 (Nr. 124).
  • Kurt Heydeck, Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Rostock (Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock 1), Wiesbaden 2001, S. 366. [online]
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Jürgen Wolf / sw, Juli 2025