Handschriftenbeschreibung 3331
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 55 | Codex | 211 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch Wolfgang Rumlers, darin u.a.: Bl. 1r-3r = Register (unvollständig) Bl. 37r-39v, 82r-86r = Johannes von Indersdorf: Gebete für Herzog Wilhelm III. von Bayern (I,2; II,1) Bl. 60v-63r, 207v-209v = Johannes von Indersdorf: 'Gebetbuch I für Frau Elisabeth Ebran' (4-5;1,2,4) Bl. 127v-132v = Mariengebete Bl. 133r-148r = Kommuniongebet(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 85 x 65 mm |
| Schriftraum | 50-55 x 35-45 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-13 |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Schneider S. 666) |
| Schreibsprache | mittelbair. mit gelegentl. ostschwäb. Einschlag (Schneider S. 667) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften 2002, Abb. 46 [= Bl. 46v/47r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| Juni 2023 |

