Handschriftenbeschreibung 3596
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2742 (früher L germ. 639.4°) | Codex | 215 + I Blätter |
Inhalt
Johannes Cassianus: 'Collationes patrum', dt. [Nicht Johannes Nider: 'Die 24 goldenen Harfen'!] |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 208 x 145 mm |
Schriftraum | 125-135 x 95-105 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 19-22 |
Entstehungszeit | 1457 (vgl. Bl. 257v) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Auswahl] |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Adolf Becker (1912) |
November 2023 |
---|